GSXS 1000 Forum banner

Quickshifter?

1 reading
31K views 14 replies 11 participants last post by  Joe Garfield  
#1 ·
Ich denke darüber nach, einen Quickshifter für meine F zu kaufen. Vorschläge? Gibt es welche, von denen man die Finger lassen sollte? Ich denke, ich möchte rauf und runter mit automatischem Zwischengas. Ich habe gehört, dass die Healtech gut sind, hat jemand einen und kann Gedanken und Erfahrungen teilen? Danke Jeffro
 
#3 ·
Soweit ich weiß, ist Flatshifter die einzige Option, wenn Sie herunterschalten möchten.

HOME - Flat Shifter
Quickshift-Upshifts sind sehr einfach einzurichten, ein neu geflashtes Steuergerät oder als zusätzliches Extra. Ich glaube jedoch nicht, dass es möglich ist, einen Quickshifter-Downshifter (oder Auto-Blipper) zu haben, da unsere Motorräder nicht "Ride-by-Wire" sind und es daher schwierig ist, den Gashebel automatisch zu betätigen.

Ich glaube nicht, dass der Flatshifter funktionieren wird (aber ich kann das nicht bestätigen), weil "Der Gashebel-Blipper ersetzt entweder die Leerlaufregulierschraube oder das redundante Schließgaszugkabel an "Fly-by-Wire"-Motoren" und wir haben keines von beidem an unseren Motorrädern.

Es ist auch verdammt teuer mit 800 GBP plus, aber es wäre cool, wenn es funktionieren würde
 
#5 ·
Danke an alle. Nachträglich würde ich keine automatischen Blipper-Downshifts benötigen. Ich denke, mein Budget liegt bei etwa 500 australischen Dollar. Das Healtech klingt gut. @Martin.... Findest du, dass die Schaltungen auch bei niedrigen Drehzahlen sanft sind? Ich glaube, die Abstimmbarkeit ist gut dafür. Können Sie Ihren Schalter etwas näher erläutern? Vielen Dank im Voraus.... Ich habe diesen Thread im Allgemeinen Gespräch gepostet, da ich dachte, dieser würde nicht in das System gelangen. Ich schätze das Feedback von euch!
 
#6 ·
Klingt, als wärst du in einer sehr ähnlichen Situation wie ich, als ich QS-Optionen untersuchte.

Meine Anwendung ist für das Fahren auf der Straße gedacht, daher liegt der Schwerpunkt auf sanftem Schalten über den gesamten Drehzahlbereich. Die QS-Erfahrungen, die ich gemacht habe, waren sanftes Schalten oben und nicht so gut unten, was für ein Straßenmotorrad (keine Rennstrecke) benötigt wird.
Das Erste, was man bedenken muss, ist, dass ein QS genau das ist. Durch Unterbrechen der Zündung (oder des Kraftstoffs im Fall des PCV-Add-ons) entlastet es das Getriebe genau zum richtigen Zeitpunkt, um die Auswahl des nächsten Gangs zu ermöglichen, und sie funktionieren am besten bei hohen Drehzahlen / weiten Drosselklappenöffnungen, vom 2. in den 3. und höher, wo sie eingesetzt werden sollen. Sie sind keine Gangschalthilfen.

Nachdem ich mich auf eine S1000R mit Gangschalthilfe Pro gesetzt hatte, wollte ich das für mein Motorrad, aber ein Aftermarket-QS wird dich dort nicht hinbringen. Ich konnte keine Aftermarket-Gangschalthilfe-Produkte finden, also suchte ich nach einem QS, der mich so nah wie möglich dorthin bringen würde. Nachdem ich ein paar Hersteller kontaktiert hatte (meistens mit Antworten in der Art von 'dafür ist ein QS nicht ausgelegt'), hatte ich ein informatives Gespräch mit einem Mann von Annitori Racing, der mir, obwohl er mir sagte, dass sein QS nicht dafür ausgelegt ist, sich die Zeit nahm, zu erklären, dass sein Produkt bei niedrigen Drehzahlen funktionieren könnte, und sogar einen Kunden von ihnen mit einer GSX-S1000 bat, über seine niedrige Drehzahlfunktion zu berichten. Die Rückmeldung war, dass es funktionierte, aber bei höheren Drehzahlen viel sanfter war. Ich war fast bereit, den Auslöser für das Annitori-Gerät zu betätigen, bis ich dieses Video sah:

https://youtu.be/d4ZejV6NUpg

Wenn man sich dieses Video ansieht, schien das Schalten bei teilweiser Drosselklappe und mittlerer Drehzahl genauso gut zu sein wie die Schaltungen bei maximaler Drehzahl und voller Drosselklappe, also entschied ich mich dafür, und ich bin sehr zufrieden mit der Leistung.

Installation: Ziemlich einfach, die meiste Zeit wird für das Entfernen der Verkleidungen, das Anheben des Tanks und das Entfernen der Airbox benötigt. Die Einrichtung mit dem Assistenten ist einfach, dann habe ich nach ein paar Testfahrten ein paar Anpassungen an der Rauschfilterung und dem Druckschwellenwert vorgenommen.

Hochschalten: Vom 2. in den 3. und höher bei Drehzahlen über 3.000 ist sanft bei jeder Drosselklappeneingabe. (Ich habe das Minimum auf 2500 U/min eingestellt). Der Wechsel vom 1. in den 2. Gang funktioniert, aber er ist etwas holprig, also verwende ich dafür immer noch einen gut getimten Kupplungseingriff.

Runterschalten: Runterschalten ist in Ordnung, solange man Gas gibt, aber ich benutze dies nur, wenn ich schnell einen niedrigeren Gang einlegen möchte, um eine Überholmöglichkeit optimal zu nutzen. Meistens habe ich im Voraus geplant und bin gleich im richtigen Gang! Ich habe noch nie kupplungsloses Herunterschalten unter Verzögerung ausprobiert, ich würde einen sehr holprigen Wechsel vermuten, ich würde dies nie versuchen, da ich die Kupplung benutze, um die Motorbremse einzuspeisen.

Ich hoffe, das hilft!
 
#7 ·
Ich habe HealTech, keine Probleme, keine Anpassungen über die App vorgenommen, sanfte Gangwechsel über das gesamte Drehzahlband. Wenn Sie sich in einem niedrigen Drehzahlbereich bergauf befinden, sind die Gangwechsel etwas abrupter...nichts Schlimmes...nur mechanisch, da das Motorrad zieht, aber ich kann mir vorstellen, dass jeder andere Qshifter das gleiche Problem hätte.
 
#9 ·
Ich habe einen HM plus SS auf der GSXS und das ist super geschmeidig. Ich habe einen HM Superlite auf meiner GSXR600 und auch das ist geschmeidig, aber nicht so glatt wie das SS. Ich schalte nie unter 6.000 U/min auf jedem Motorrad und benutze immer die Kupplung mit einem Gasstoß beim Herunterschalten. Wenn ich beim Pendeln in der Stadt nur faul schalte, führe ich einfach Roll-Off-Schaltungen durch. Die Quickshifter sind nicht wirklich für den Einsatz bei niedrigen Drehzahlen konzipiert.
 
#12 ·
Warum nicht einfach ohne Kupplung schalten? Wenn Sie leichten Aufwärtsdruck auf den Schalthebel ausüben und dann das Gas wegnehmen, rutscht das Getriebe in den Gang. Alles, was es braucht, ist ein kurzer Gasstoß. Es funktioniert am besten bei höheren Drehzahlen/Gas. Es war eine der Fähigkeiten, die wir in der Lee Parks-Klinik gelernt haben, obwohl ich es schon immer gemacht habe, seit ich es vor Jahren und Jahren versehentlich auf meiner 650 entdeckt habe.
 
#15 ·
Ich versuche, mich zwischen dem Annitori und dem Healtech QSE zu entscheiden, preislich ziemlich nah dran, bin mir nur nicht sicher, welches ich nehmen soll. Jeder Rat ist hilfreich.
Gibt es ein Angebot, wenn man das Healtech OBD-Tool bekommt? Wenn Sie Ihre eigene Wartung durchführen, könnte das bei der Entscheidung helfen (oder Sie könnten jemanden finden, mit dem Sie eine Partnerschaft eingehen können).