GSXS 1000 Forum banner

Suzuki Gsx s 1000gt Motorengeräusch

2 reading
114K views 495 replies 70 participants last post by  Horgh  
#1 ·
Hallo zusammen, ich habe eine GSX S 1000 GT, die gerade 1.300 Meilen gefahren ist. Ich habe das Motorrad gemäß dem Handbuch eingefahren, aber wenn ich es starte, höre ich ein klopfendes Geräusch vom Motor. Hat das noch jemand, da es sowohl bei heißem als auch bei kaltem Motor auftritt?
 
#2 ·
Ja, scheint ein häufiges Geräusch bei diesem Modell zu sein. War nicht bei meinem Naked-Modell von 2016 der Fall. Suzuki hat also etwas geändert, und ich denke, es ist das Design des Steuerkettenspanners.
 
#3 ·
Ja, scheint ein häufiges Geräusch bei diesem Modell zu sein. War nicht bei meinem Naked-Modell von 2016 der Fall. Suzuki hat also etwas geändert, und ich denke, es ist das Design des Steuerkettenspanners.
Hallo, danke für die Antwort. Ich bringe das Motorrad am Freitag zur Überprüfung, hoffen wir, dass sie nicht sagen, es sei nichts, worüber man sich Sorgen machen muss, und es liege nur daran, dass es auf dem Seitenständer gestanden hat und Zeit braucht, bis das Öl zirkuliert.
Grüße Dom
 
#4 ·
Mehrere hier machen es. Ich glaube nicht, dass ein Händler das lösen kann. Suzuki kann auch keine Hilfe sein, sie scheinen in letzter Zeit in vielen Dingen am Steuer eingeschlafen zu sein. Bis ein paar loslassen, was ich wirklich nicht glaube, erwarte ich nicht, dass etwas dabei herauskommt, es zu einem Händler zu bringen. Es ist die Designänderung des Nockenwellen-Kettenspanners, meiner persönlichen Meinung nach, und ich hatte in den letzten 40 Jahren viele Suzukis. Sogar ein paar mit Problemen mit dem Nockenwellen-Kettenspanner und einer mit totalem Motorschaden, bei dem falsche Hauptlager auf zwei Zapfen der Kurbelwelle eingebaut wurden. Alles unter Garantie abgedeckt,
 
#9 ·
Suzuki gibt die Herstellung von Motorrädern nicht auf.

Aber ich persönlich halte die MotoGP-Sachen für Verschwendung, ich würde kein Geld in Sponsoring/Teams/Bikes/Rennfahrer stecken. zu viel $$. sollen es die anderen Firmen machen, dann ihr Motorrad kaufen und ihre Forschung und Entwicklung kapern Lol, das würde ich tun. alles rückentwickeln, ein bisschen optimieren und boom. Suzukifiziert.
 
#13 ·
Suzuki hört nicht auf, Motorräder zu bauen.

aber ich persönlich denke, dass MotoGP-Sachen Verschwendung sind, ich würde kein Geld in Sponsoring/Teams/Bikes/Rennfahrer stecken. zu viel $$. lasst es die anderen Firmen machen, dann kauft ihr Bike und klaut ihre Forschung und Entwicklung Lol, das würde ich tun. alles reverse engineeren, ein bisschen optimieren und boom. Suzukifiziert.
Ich denke, Moto GP wird langweilig, es gibt zu viele Regeln und irgendwas stimmt nicht?
Ich denke schon lange, dass irgendwas nicht stimmt?
 
#11 ·
^ Man wird nie der Beste, indem man jemand anderen kopiert.
Ehrlich gesagt, ich habe Suzuki nie als den Besten in irgendeiner Hinsicht angesehen, ich mag einfach ihr Aussehen und die Leistung und Zuverlässigkeit waren für mich in Ordnung. Deshalb bleibe ich bei ihnen, wenn ich etwas Besseres wollte, denke ich, dass die Konkurrenten möglicherweise die Nase vorn haben. Soweit ich weiß, ist Suzuki das kleinste aller Unternehmen, also haben sie im Vergleich zu anderen Unternehmen die kleinste Bank für Forschung und Entwicklung.
 
#12 ·
Hallo zusammen, ich habe eine gsx s 1000 gt, die gerade 1.300 Meilen gefahren ist. Ich habe das Motorrad gemäß dem Handbuch eingefahren, aber wenn ich es starte, höre ich ein klopfendes Geräusch vom Motor. Hat das noch jemand, da es auftritt, wenn es heiß oder kalt ist.
Meins ist ein Naked-Modell von 21, 9.000 Meilen. Immer klapprig beim Start, dann ruhig. Meine Freunde haben ein 20er-Modell, seins scheint ruhiger als meins.
 
#16 ·
Meins ist ein unverkleidetes 21er Modell, 9.000 Meilen. Immer ratternd beim Start, dann ruhig. Mein Freund hat ein 20er Modell, seins scheint leiser zu sein
Hallo, mein Motorrad ist genauso wie das deines Freundes, es macht manchmal Geräusche beim Starten, auch wenn es normale Temperatur hat, das ist schlecht für ein neues Motorrad, das zu tun, vielleicht hätte ich meine FJR1300 behalten sollen
Meins ist ein unverkleidetes 21er Modell, 9.000 Meilen. Immer ratternd beim Start, dann ruhig. Mein Freund hat ein 20er Modell, seins scheint leiser zu sein
 
#15 ·
Nun, ich weiß, wem wir alle für die aktuelle Wirtschaftskatastrophe in den USA danken können. Er ist seit über 40 Jahren in Washington und derselbe alte Mist kommt täglich aus seinem Mund. Aus dem kleinen, traurigen Bundesstaat Delaware, lol. Zieh deine Hose an, es wird hier noch schlimmer werden. Du wirst dir bald keine Miete, Stromrechnung, Benzin oder Essen leisten können. Sie werden dir einen Konjunkturcheck für all das schicken... wählt sie einfach weiter.
 
#17 ·
Nun, ich weiß, wem wir alle für die aktuelle Wirtschaftskatastrophe in den USA danken können. Er ist seit über 40 Jahren in Washington und derselbe alte Mist kommt täglich aus seinem Mund. Aus dem kleinen, traurigen Bundesstaat Delaware, lol. Zieh deine Hose an, es wird hier noch schlimmer werden. Du wirst dir bald keine Miete, Stromrechnung, Benzin oder Essen leisten können. Sie werden dir einen Konjunkturscheck für all das schicken... wählt sie einfach weiter.
Hose? Wer kann sich schon Hosen leisten, LOL?
 
#18 ·
Ein Freund von mir hat das Geräusch auch bekommen, nach 700 Meilen wurde es richtig schlimm. Der Suzuki-Händler hat neue Nockenwellen-Spanner ausprobiert, aber das Geräusch blieb. Nach einer Suche mit dem Werk war die Schlussfolgerung, dass es die Kurbelwellenlager sein müssen. Er bekommt jetzt ein brandneues Motorrad.
 
#19 ·
Ein Freund von mir hat das Geräusch auch bekommen, nach 700 Meilen wurde es richtig schlimm. Der Suzuki-Händler hat neue Steuerkettenspanner ausprobiert, aber das Geräusch blieb. Nach einer Suche mit der Fabrik war die Schlussfolgerung, dass es die Kurbelwellenlager sein müssen. Er bekommt jetzt ein brandneues Motorrad.
Nun, das ist interessant... Passte das Geräusch genau zu der Beschreibung in diesem Thread? Unsere Berichte scheinen alle sehr konsistent zu sein.
Wenn Sie sagen, dass es wirklich schlimm wurde, klingt es so, als wäre es vielleicht nicht dasselbe, was wir beschreiben, und vielleicht wird es durch ein neues Motorrad behoben. Wenn es dasselbe war, was wir beschreiben, dann befürchte ich, dass er sehr enttäuscht sein wird, wenn das neue Motorrad das gleiche Geräusch macht, denn im Moment scheint es wahrscheinlich, dass es das tun wird.
 
#20 ·
Ich bin gestern 432 Meilen gefahren, und es hat das ein paar Mal beim heißen Start gemacht, als ich wieder einmal nicht daran gedacht habe... aber es hat es auch ein paar Mal nicht getan. Als ich nach Hause kam, habe ich darüber nachgedacht und das Telefon herausgeholt, um ein Video zu machen, aber es hat es beim Neustart dieses Mal nicht getan (also habe ich das Video gelöscht), verdammt. Jetzt... wichtig: Der Hauptzweck der Fahrt war, meine Packtaschen (endlich!) und beheizten Griffe bei dem Händler installieren zu lassen, bei dem ich sie gekauft habe. Währenddessen sprach ich mit der Serviceabteilung darüber (es ließ sich dort nicht reproduzieren), und er sagte, ich solle den Suzuki-Kundendienst anrufen und mich beschweren (obwohl sie mir sagen werden, ich solle es zu einem Händler bringen), weil Kunden normalerweise viel mehr Einfluss bei Suzuki haben als Händler. Nach meiner bisher begrenzten Erfahrung stimmt das. Er sagte, sie würden anfangen, es zu bemerken, wenn viele Leute anrufen und ihnen dasselbe erzählen. Also... jeder, der dieses Problem hat, sollte das tun. Ich habe es noch nicht getan, aber ich habe vor, es in Kürze zu tun. Ich muss mir die Nummer besorgen, weil ich noch nicht danach gesucht habe.
 
#28 ·
Hat jemand seinen Händler deswegen bei Suzuki angefragt? Spekulationen sind in Ordnung, aber wenn Sie dem Händler sagen, dass es ein Problem gibt und er sich an Suzuki wenden soll, um sich beraten zu lassen, gäbe es zumindest eine forensische Spur, der man folgen kann, falls später ein Service-Bulletin erforderlich ist.
 
#29 ·
In Beitrag #20 habe ich die Sichtweise meines Händlers erörtert. Seine Erklärung lief darauf hinaus, dass „es keinen Sinn hat, wenn ich sie anrufe... wenn Sie sie anrufen, könnte es etwas bewirken, weil Sie der Kunde sind, nicht ich. Sie kümmern sich nicht um mich“. Er könnte Recht haben, denn genau das ist mit meinen Packtaschen und auch mit anderen passiert. Händler erzielten keine Ergebnisse, indem sie Suzuki belästigten, wir schon. Es ist ziemlich durcheinander, wenn Sie mich fragen, aber es bedeutet, dass wir alle Suzuki anrufen sollten. Mein Kopf ist von meiner Reise immer noch nicht ganz klar... Ich brauche ein paar Tage besseren Schlaf, weil ich nicht in Echtzeit richtig sprechen kann, also möchte ich noch nicht mit ihnen sprechen. (Dies war die 8. Bearbeitung dieses Beitrags... Bearbeitung, etwa die 9.)
 
#32 · (Edited)
Meins macht das Geräusch unregelmäßig. Habe es heute auf dem Rückweg von NH geschlagen. Hielt an, um es vor der Heimfahrt aufzufüllen, und überhaupt kein Geräusch. Klingt für mich nach dem Ventiltrieb. Ich werde morgen den Kundenservice anrufen, nur um es zu protokollieren. Bis dahin gehen die Schläge weiter.
 
#35 ·
Ich hoffe, es ist kein Fall, dass Suzuki den Schmiermechanismus für den Ventiltrieb unzureichend konstruiert hat. Das würde zu einem Rückruf führen, aber da das Naked Bike es tut, ist es vielleicht nur eine "Sache". Hat das Naked-Modell das gleiche Nockenketten-Design, oder ist das GT-Design exklusiv dafür? Ich erinnere mich, dass die Beschreibung des GT von dem "neuen" Nockenketten-System-Design spricht, bin mir aber nicht sicher, ob es nur für den GT gilt oder auch für seine Geschwister...
 
#37 ·
Ich sehe nicht, wie sie das vermasseln könnten, der Motor existiert seit 2005-2008 und wurde 2016 mit der neuen GSX Naked und F wiederbelebt. Sie haben seit den 2005-2008 Motoren, die GSXR-Motoren waren, ein paar Dinge daran überarbeitet. Ich fange an zu denken, dass es die Natur des Tieres ist, da bis heute noch keiner ausgefallen ist. Denken Sie an ratternde BMW-Motoren, wenn sie alle anspringen und das Geräusch in ein paar Sekunden bis zu einer Minute verschwindet. Ich habe einen Freund, der jeden BMW-Motor seit den Airheads hat und sie alle machen das. Ich spreche nicht von den RR-Reihenvierzylindermotoren und wir wissen, wo dieses Design kopiert wurde, vom K5 GSXR-Motor vor langer Zeit. Damals dominierte Suzuki die World Superbike-Serie mit Corona-Bikes und Troy Corser auf der damaligen neuen K5 GSXR 1000. Wenn man die Besten schlagen will, kopiert man sie. BMW kaufte eine K5 und zerlegte sie komplett und im Handumdrehen erwachte die S1000RR zum Leben. Die heutige Geschichtsstunde, ich gehe jetzt echte Arbeit machen....
 
#46 ·
Ich sehe nicht, wie sie das vermasseln könnten, der Motor existiert seit 2005-2008 und wurde dann 2016 mit der neuen GSX Naked und F wiederbelebt. Sie haben seit den 2005-2008 Motoren, die GSXR-Motoren waren, ein paar Dinge daran überarbeitet. Ich fange an zu denken, dass es die Natur des Biests ist, da bis heute keiner ausgefallen ist. Denken Sie an ratternde BMW-Motoren, wenn sie alle anspringen und das Geräusch in ein paar Sekunden bis zu einer Minute verschwindet. Ich habe einen Freund, der jeden BMW-Motor seit den Airheads hat, und sie alle machen das. Ich spreche nicht von den RR-Reihenvierzylindermotoren, und wir wissen, wo dieses Design kopiert wurde, vom K5 GSXR-Motor vor langer Zeit. Damals dominierte Suzuki die World Superbike-Serie mit Corona-Bikes und Troy Corser auf der damals neuen K5 GSXR 1000. Wenn man die Besten schlagen will, kopiert man sie. BMW kaufte eine K5 und zerlegte sie komplett, und im Handumdrehen erwachte die S1000RR zum Leben. Heutige Geschichtsstunde, ich gehe jetzt etwas richtig arbeiten....
Voll und ganz einverstanden. Einfach seltsam.
 
#40 ·
Nun, Mist... Ich dachte wahrscheinlich, dass meine BMW RR nicht klappert, aber vielleicht liegt es daran, dass ich Ohrstöpsel trage, wenn ich sie starte. Tragen ihr Leute, die dieses Geräusch hören, Ohrstöpsel?

Wirklich? Der RR-Motor wurde von Suzuki kopiert? Scheint wie ein Urheberrechtsproblem... Hat Suzuki BMW jemals deswegen angegriffen? Sehr interessant!
Nein, das haben sie nicht, weil BMW genug eigene Änderungen vorgenommen hat, um das Design von Suzuki nicht zu verletzen. BMW musste wissen, warum die K5 so gut war, also haben sie sie komplett zerlegt, studiert und sind von dort aus vorgegangen. Anscheinend hat sich Suzuki nie daran gestört. Sie gingen ohnehin gleich nach 2005 global in Zeitlupe.

Ich kann es mit Ohrstöpseln nicht hören, trage sie aber nicht die ganze Zeit vor Ort, werde sie aber auf einer langen Reise zu 100 % tragen, um die Geräuschermüdung zu reduzieren, die ich bekomme, wenn ich sie nicht trage. Das Geräusch ist echt bei Heißstarts, ich habe Freunde darauf aufmerksam gemacht und sie hören es auch. Die meisten sagen mir nur, dass sie sich nicht allzu viele Sorgen machen würden, und im Großen und Ganzen habe ich das auch nicht, ich fahre einfach weiter damit.
 
#41 ·
Jetzt, wo ich darüber nachdenke, ich HABE meine RR ohne Ohrstöpsel gestartet und es ist laut. Wenn es die gleiche Art von Geräusch ist wie bei der GT, mache ich mir keine Sorgen. Ich habe 22.000 Meilen auf der RR und der Motor ist seidenweich, egal ob mit oder ohne Geräusche.
 
#42 · (Edited)
Verwechseln Sie "laut" nicht mit "einem deutlichen Klopfen beim heißen Start, das nach kurzer Zeit verschwindet". Das sind zwei verschiedene Dinge. Ziemlich alle Motorradmotoren sind laut, manche mehr als andere. Diese Geräusche sind normal... alles, was klopft und dann aufhört zu klopfen, ist nicht normal. Im besten Fall kommt nichts weiter dabei heraus. Im schlimmsten Fall wird es schlimmer und führt zu einem größeren Ausfall. So oder so, ein intermittierendes Klopfen wie dieses funktioniert nicht wie vorgesehen.

Ich trage ständig Ohrstöpsel. Ich kann es mit ihnen hören, aber ich kann es manchmal verpassen, weil ich sie trage.
Die ersten beiden Male, als ich es hörte (kurz vor dem ersten Service und kurz danach), war es viel lauter... Sehr deutlich durch die Ohrstöpsel und sehr beunruhigend. Ich denke, es war das gleiche Geräusch, weil es sich gleich anhörte, mit der gleichen Frequenz klopfte und unter den gleichen Bedingungen auftrat, aber es wurde von da an leiser und ist seitdem auf diesem Lautstärkepegel geblieben (wenn es das tut).
 
#43 ·
Suzuki hat falsche Shim-Größen in eine Hayabusa der neuesten Generation eingebaut, und der Motor hat versagt. Es wurde auf ADVrider gepostet, und ich habe darauf geklickt und den Typen beim Zerlegen zugesehen, und er hat bewiesen, dass er falsche Shims unter den Tassen auf dem Zylinder hatte, der versagte. Er konnte es nicht als Garantiefall geltend machen, weil er damit Rennen gefahren war und es dafür gekauft hatte. Er hatte schon viele Busas und noch nie ein solches Problem. Also sind Dinge möglich, alles was es braucht, ist ein Fehler bei der Montage, und in diesem Fall muss es derselbe Typ gewesen sein, der die Motoren gebaut hat. Ich greife hier nur nach Strohhalmen, ich habe keinen Beweis dafür, dass dies das war, woran die Busa am Ende gelitten hat. Das Klopfen beim Heißstart ist besorgniserregend, da stimme ich @Symmetry zu. Die Tatsache, dass es nach ein paar Sekunden verschwindet, ist nicht normal, und meins macht es nicht direkt beim Start, es dauert normalerweise ein oder zwei Sekunden, dann beginnt das Klopfen. Und es hatte dieses Klopfen noch nie beim Kaltstart gemacht. Es hat einmal beim Kaltstart gerasselt, aber das war nicht das Klopfgeräusch, das wir alle hören.