GSXS 1000 Forum banner
41 - 60 of 107 Posts
Mein Plan

Ich wechsle mein Öl zwischen 500 und 600 Meilen für Spectro Conventional 10w40, dann teilsynthetisches Öl ähnlicher Art bei 1000 Meilen, dann vollsynthetisches Öl nach ein paar Kilomeilen. Neuer Filter jedes Mal. Gedanken?
 
  • Like
Reactions: Sixstring123#
Verwendet jemand Rotella T6?

Es ist sehr beliebt für Motorräder (obwohl es nicht als Motorradöl vermarktet wird), ich frage mich nur, ob es jemand in diesem Motorrad ausprobiert hat?

Es ist 5W40, ist das in Ordnung?
 
Ich benutze seit Jahren Shell Rotella T6 Vollsynthetiköl, schon bevor das JASO-MA-Label darauf gestempelt wurde. Wenn Sie das Etikett auf dem neuen Rotella T6 lesen, ist es JASO MA-zertifiziert. Ich habe 15W-40W verwendet und bin dann auf 5W-40W Vollsynthetiköl umgestiegen. Ich lese alle Kommentare über Öl auf dieser Seite und in anderen Motorradforen, in denen ich Mitglied bin. Jeder hat eine tolle Idee, was man vermeiden und welches Öl man verwenden soll. Meine Meinung ist, solange man Öl und Filter regelmäßig wechselt, was mit Nasskupplungen funktioniert, macht man es gut. Ich glaube, es ist nur eine persönliche Erfahrung, was man verwendet hat und was für Ihr Motorrad gut funktioniert hat. Sauberes Öl ist besser als schmutziges Öl, es kostet Sie viel mehr für Motorreparaturen.
 
In einem früheren Beitrag sagte ich, ich hätte Motil 5100 verwendet, aber vor ein paar Wochen war ich bei meinem Händler, um mich zu unterhalten, und wir kamen auf Öle zu sprechen. Lange Rede, kurzer Sinn, er empfahl Fuchs Silkolene Comp4 10W-30 synthetisches Öl, das teuer ist, aber er versicherte mir, dass ich den Unterschied spüren würde. Die zynische Seite in mir dachte: Ja, ja, aber ich gab nach und probierte es aus.
Ärgerlicherweise spüre ich einen Unterschied, besonders beim Schalten, es ist so viel geschmeidiger. Und nach guten 500 Meilen sieht es immer noch klar und golden im Schauglas aus.
Ich werde dies in Zukunft verwenden.
 
Laut Handbuch sind dies die Anforderungen:
10W-40
SG, SH, SJ oder SL
JASO MA


Ich würde kein 5w40 verwenden, das ist zu dünn.
Ich bin zugegebenermaßen kein Motor-/Ölexperte, aber meines Wissens hätte 5w40 bei sehr niedrigen Temperaturen eine bessere Viskosität als 10w40, aber bei hohen Temperaturen gibt es keinen Unterschied.

Das Handbuch des Motorrads gibt 5w40 nicht an, weil niemand mit seinem Motorrad fährt, wenn die Temperaturen -20 Grad betragen, also dachten sie, es gäbe keinen Grund, diesen Bereich anzugeben. Aber wenn Sie nicht bei Temperaturen unter Null fahren, gibt es keinen Unterschied.

Das Problem für mich ist, dass Rotella T6 an Orten wie Walmart leicht erhältlich ist (und es oft im Angebot ist), während Motul 7100 und andere synthetische Motorradöle nur in Motorradgeschäften zu finden sind und dafür einen lächerlichen Betrag verlangen. Wenn ich also Rotella T6 verwenden würde, würde ich viel häufiger Ölwechsel durchführen, da es so bequem wäre, das Öl zu beziehen.

Eine andere Sache, die ich wissen möchte, ist, ob es zu früh ist, auf ein vollsynthetisches Öl umzusteigen, sollte man warten, bis das Motorrad eine bestimmte Kilometerleistung hat? Ich bemerke, dass sie bei meinem 1000-km-Service Mineralöl eingefüllt haben.
 
Was zum Teufel ist ein Chin Wag?
Das ist ein Chat, wie wir sagen
:laugh:
Hör auf, den Mann zu ärgern. Er hat eine vernünftige Frage gestellt.

Stromer, es ist wie ein Paar Chaps, aber für dein Kinn - ziemlich praktisch, um zu verhindern, dass die Fliegen an deinen Zähnen kleben, wenn du einen Helm mit offenem Visier trägst - ein Lederschal, der um deinen Mund geht:)
 
:laugh:
Hören Sie auf, den Mann zu necken. Er hat eine vernünftige Frage gestellt.

Stormer, es ist wie eine Hose, aber für Ihr Kinn - ziemlich praktisch, um zu verhindern, dass die Fliegen an Ihren Zähnen kleben bleiben, wenn Sie einen Helm mit offenem Visier tragen - ein Lederschal, der um Ihren Mund geht:)
lmao!!! :d
 
:laugh:
Hören Sie auf, den Mann zu necken. Er hat eine vernünftige Frage gestellt.

Stormer, es ist wie ein Paar Chaps, aber für Ihr Kinn - ziemlich praktisch, um zu verhindern, dass die Fliegen an Ihren Zähnen kleben bleiben, wenn Sie einen Helm mit offenem Gesicht tragen - ein Lederschal, der um Ihren Mund geht:)
Sie mussten ihm sagen, was es war
 
Soz!
Ich konnte mich nicht beherrschen>:D

Es bringt mich immer zum Schmunzeln. Zwei Länder, die dieselbe Sprache sprechen, und wir können uns nicht immer verstehen.
Meine erste Erfahrung damit war, als ich als Junge in die Staaten ging. Wir würden eine Weile dort sein, also musste ich zur Schule gehen. Ich war in der sechsten Klasse, aber ich kann mich immer noch an den Gesichtsausdruck der Lehrerin erinnern, als ich fragte, ob ich ihren Radiergummi ausleihen könnte0:)...Ich nehme an, es hat nicht geholfen, dass sie zu diesem Zeitpunkt auch etwa 6 Monate schwanger war:D
 
Ging zu meinem Händler, um Öl/Filter/Quetschdichtung zu kaufen... Sie sagten, sie würden Yamalube 10W40 in all ihren Motorrädern verwenden. Also entschied ich mich für Yamalube 10w50 in Teilsynthetik (ich werde auch meine Yamaha Super Tenere machen, also dachte ich, warum nicht das gleiche Zeug verwenden)
 
Ja! Womit auch immer Sie zufrieden sind. Mein Händler verwendet Silkolene. Regelmäßige Wechsel sind meiner Meinung nach wichtiger
 
Ich weiß, dass synthetisches Öl länger hält und besser für den Motor ist, wenn die Kilometer zwischen den Ölwechseln zunehmen. Deshalb habe ich Mineralöl verwendet und es häufig gewechselt. Ich bin kurz davor, mich davon überzeugen zu lassen, auf synthetisches Öl umzusteigen und die Wechselintervalle etwas zu verlängern (besonders bei der F - ich bin faul {und möchte die Plastikclips wirklich nicht so oft wechseln} und lasse die Verkleidung dran und bekomme am Ende eine Menge Öl auf den Auspuff).
 
Ich bin mir immer noch unschlüssig, was synthetisches Öl im Vergleich zu Mineralöl angeht. Ich habe in vielen GSXR-Threads gelesen, dass synthetisches Öl die Ausdehnung von Dichtungen beeinträchtigen könnte (d. h. dazu führen könnte, dass sie nicht so gut abdichten). In unserem Handbuch wird die Verwendung von synthetischem Öl nicht erwähnt, obwohl ich nicht weiß, ob andere Handbücher es jemals empfehlen.

Meine Meinung ist, dass synthetisches Öl die Dichtungen "wahrscheinlich" nicht beeinträchtigt - im Internet wird viel Unsinn verbreitet - aber ich habe es oft genug gelesen, dass es mich zum Nachdenken anregt.

Ich weiß, dass synthetisches Öl länger hält und besser für den Motor ist, wenn die Kilometer zwischen den Ölwechseln zunehmen. Deshalb habe ich Mineralöl verwendet und es häufig gewechselt. Ich bin nicht weit davon entfernt, mich für den Wechsel zu synthetischem Öl zu entscheiden und die Zeit zwischen den Wechseln etwas zu verlängern (besonders bei der F - ich bin faul {und möchte die Plastikclips wirklich nicht so oft wechseln} und lasse die Verkleidung dran und bekomme am Ende eine Menge Öl auf den Auspuff).
Wenn Sie sich nicht entscheiden können, nehmen Sie das teilsynthetische Öl [emoji4]
Ich habe Hunderttausende von Kilometern mit teilsynthetischem Öl zurückgelegt, hatte nie ein Problem


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
 
Wenn Sie sich nicht entscheiden können, entscheiden Sie sich für das teilsynthetische [emoji4]
Ich habe Hunderttausende von Kilometern mit Semi gefahren, hatte nie ein Problem
Ja, das mache ich auch. Mit Semi bekommen Sie ein paar Kilometer mehr aus dem Öl, aber nicht im Umfang von Vollsynthetik. Mit Vollsynthetik kommen Sie an den Punkt, an dem das Öl viel länger hält als der Filter, also müssen Sie hineingehen und den Filter auf halbem Weg durch die Öllebensdauer wechseln. Meiner Meinung nach ist das sowieso der größte Aufwand, also ist es besser, etwas Geld zu sparen und sich für Semi zu entscheiden und alles gleichzeitig zu wechseln.
 
41 - 60 of 107 Posts